Tagesklinik
Unsere psychiatrische Tagesklinik bietet von Montag bis Freitag ein vielfältiges und ganzheitliches Therapieprogramm. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Stärken wiederzuentdecken, Selbstvertrauen aufzubauen und die Selbstständigkeit zurückzugewinnen. Dabei helfen wir auch bei der beruflichen Wiedereingliederung. Unsere Patienten werden dazu ermutigt, neue Wege zu erkunden, um ihren Alltag wieder eigenverantwortlich zu meistern. Die Therapie findet in einer angenehmen und entspannten Atmosphäre statt und umfasst sowohl Einzel- als auch Gruppengespräche, Wissensvermittlung, geistiges und körperliches Training, kreative Aktivitäten sowie gemeinsame Unternehmungen. Dabei legen wir besonderen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Aktivität und Erholung.
Unser Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Ergotherapeuten, Bewegungstherapeuten und Pflegekräften steht für eine weiterführende ambulante Nachsorge zur Verfügung. Wir arbeiten eng mit niedergelassenen Ärzten, Psychotherapeuten und Beratungsstellen zusammen und bieten bei Bedarf sozialtherapeutische Beratung an. Eine Aufnahme in unserer Tagesklinik erfolgt nach Überweisung durch einen Facharzt oder nach einem stationären Aufenthalt. Nach einer Überweisung durch den Hausarzt empfiehlt sich ein persönliches Gespräch in unserer Ambulanz. Grundsätzlich ist unser Angebot für alle Personen ab 18 Jahren zugänglich.
Zu den Schwerpunkten unserer Behandlung gehören Depressionen, Belastungsreaktionen auf Lebenskrisen, Angst- und Zwangsstörungen, chronische Schmerzsyndrome mit psychischen Begleiterscheinungen, psychotische und manische Episoden, leichte Demenzen mit psychischen Veränderungen, Hyperaktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen, Essstörungen sowie Persönlichkeitsstörungen.