Wir haben außerdem einen Fragebogen zum Thema „Patientensicherheit“ entwickelt. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere medizinischen Berater gerne zur Verfügung, um alle weiteren Fragen zu beantworten, die Sie nach dem Gespräch mit dem Facharzt haben könnten.
Maßgeschneiderte Pflege
Unsere Schwerpunktkliniken zeichnen sich durch eine effiziente Versorgung mit einem hohen Maß an Flexibilität aus. Das bedeutet, dass wir Ihnen eine Behandlung anbieten können, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Nach umfassender Information werden Sie voll in die Entscheidungen über Ihre Behandlung einbezogen – Sie haben ein Mitspracherecht bei Ihrem eigenen Pflegeprozess.
Alle unsere Kliniken arbeiten eng mit den Erstversorgern zusammen, z.B. mit Hausärzten und Physiotherapeuten. Ein wichtiges Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit zwischen Orthopäden und Physiotherapeuten. Orthopäden und Physiotherapeuten führen meist ein gemeinsames Erstgespräch mit Ihnen und kümmern sich dann gemeinsam um den Behandlungs-, Nachsorge- und Rehabilitationsprozess.
Qualitätsoptimierung durch Patientenfeedback
Die Optimierung unserer Behandlungs- und Pflegequalität ist ein kontinuierlicher Prozess, für den die Einbeziehung unserer Klienten eine wichtige Rolle spielt. Die Zufriedenheit unserer Patienten ist uns sehr wichtig – deshalb bitten wir sie, ihre Meinungen und Erfahrungen mit Hilfe von Bewertungsformularen zu äußern. Diese Informationen werden dann genutzt, um die Qualität unserer Pflege stetig weiterzuentwickeln.