Hofgartenklinik
Hofgartenstraße 6 63739 Aschaffenburg +49 (0)6021 303-303 info.hof@bergmanclinics.de Mehr Informationen
Zurück zur:
Bei der Schulterendoprothetik wird die verletzte Knorpeloberfläche im Schultergelenk durch eine Prothese ersetzt, so dass neue gleitfähige und schmerzfreie Oberflächen entstehen. Ziel des Eingriffs ist die Schmerzlinderung und die Verbesserung der Bewegungsfähigkeit der Schulter.
Eine Schulterprothese (künstliche Schulter) ersetzt das geschädigte Schultergelenk ganz oder teilweise. Die Ergebnisse der Schulterprothesenchirurgie haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verbessert, was vor allem auf die technologischen Fortschritte bei den Schulterprothesen, die bessere Kenntnis der Anatomie und Funktion der Schulter und die Verbesserung der Operationstechnik zurückzuführen ist. Heute ist es dem Patienten möglich, durch Schulterprothesen eine schmerzfreie funktionelle Bewegung der Schulter zu erhalten.
Es gibt verschiedene Arten und Techniken für Schulterprothesen, die je nach Art und Schwere der Schulterbeschwerde variieren:
Kurzstielige Prothese (Eclipse-Schulterprothese)
Auf den Schulterkopf wird nur ein Metallknauf gesetzt.Langstielige Prothese
Der Schulterkopf wird durch einen Metallkopf ersetzt, der mit einem längeren Schaft in den Oberarmknochen eingesetzt wird.Umgekehrte Totalendoprothese
Hier wird das Schultergelenk umgedreht. Ein Schaft mit Stiel ersetzt den Schulterkopf. Für alle Fälle von Arthrose im Zusammenhang mit Verletzungen der Rotatorenmanschettensehne.
Voraussetzung für die ersten beiden Prothesentypen ist ein guter allgemeiner Zustand der Muskeln, die den Schulterkopf umgeben. Beide Prothesentypen sind als Halb- oder Totalprothese möglich, je nach Schwere der Gelenkverletzung.
Hofgartenstraße 6 63739 Aschaffenburg +49 (0)6021 303-303 info.hof@bergmanclinics.de Mehr Informationen
Welche Qualität wird in den Bergman Clinics angeboten?
Wir bieten medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Im Mittelpunkt stehen dabei 4 Werte:
Wie werden Kostenerstattung/Versicherung geregelt?
Die Kliniken der Bergman Clinics sind Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen und beihilfefähig.