Wir bauen auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen
Bitte unterstützen Sie uns bei der Bearbeitung der Anmeldung Ihrer Patientin und geben Sie, wenn möglich die folgenden Unterlagen und Untersuchungsbefunde mit:
- Überweisungsschein
- Kürzlich angefertigte Röntgenbilder oder Befunde von Untersuchungen
- Arztberichte oder ärztliche Atteste von früheren Krankenhausaufenthalten oder über wichtige Vorerkrankungen
Einen Termin in unseren Sprechstunden können Sie gerne über die Tel.-Nr. 06021 – 303 303 vereinbaren. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Sekretariat unter der Tel.-Nr. 06021 – 303 311 gerne zu Verfügung.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Warum sollten Sie Ihre Patienten zu uns schicken?
Warum sollten Sie gerade dem Bergman Clinics MVZ Aschaffenburg Ihre Patienten zur eventuell notwendigen Diagnostik oder für weitere Behandlungen anvertrauen? Natürlich ist uns klar, dass Sie als niedergelassener Arzt oftmals so oder in ähnlicher Weise angesprochen werden. Wir haben uns eingehend darüber Gedanken gemacht, was Sie sich als Kooperationspartner wünschen und welche Fehler man von vorneherein vermeiden könnte.
Kontinuierliche Kommunikation
Oft erfolgt kein Zwischenbescheid bei besonderen Vorkommnissen, z. B. bei auffälligen Befunden. Hier erhalten Sie von uns nach der Diagnose und Behandlung zeitnah eine kurze und schnelle Information per Fax, E-Mail oder Telefon.
Durchdachte Organisation
Sie und wir möchten lange Wartezeiten für Ihre Patienten vermeiden. Wir versuchen, eine nach Dringlichkeit gestaffelte Termin-Wartezeit zu praktizieren. Insbesondere Patienten, bei denen aus medizinischen Gründen ein rascher Behandlungsstart angezeigt ist, profitieren davon.
Telefonische Erreichbarkeit der Fachärzte
Auf der überreichten Visitenkarte befindet sich die direkte Durchwahl der entsprechenden Facharzte. Wir sind gerade dabei eine, nur für Arztpraxen reservierte, Rufnummer zu installieren.
Stetige Weiterentwicklung
Wir als Team arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung im Bereich von Arbeitsabläufen etc. Natürlich sind auch wir nur Menschen, aber sollte es zu Problemen kommen, kontaktieren Sie uns bitte unter der direkten Durchwahl des Facharztes. Sie helfen uns damit, gezielt besser zu werden.
Praktisches Arztbrief-Management
Es fehlt oft an der Schnelligkeit, da die Briefe meist per Post geschickt werden. Gerne senden wir Ihnen, um Verzögerungen zu vermeiden, die Arztbriefe per Fax oder E-Mail. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie diese Art der Versendung wünschen und ggf. die entsprechende Email-Adresse oder Fax-Nummer.
Persönliche Kontakte
Der zuweisende Arzt sollte den Facharzt auch persönlich kennenlernen, um die Zusammenarbeit abzustimmen bzw. diese auf ein für beide Seiten gutes Fundament zum Wohle des Patienten zu stellen. Kurz um - passt die Chemie? Unsere Ärzte stehen Ihnen sehr gerne zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Hochwertige Patientenbetreuung
Ein großes Problem ist die mangelnde oder unverständliche Aufklärung der Patienten in vielen Fachpraxen. Dies führt zu erhöhtem Gesprächs- und Aufklärungsbedarf ihrerseits. Unsere Werte Qualität, Mitgefühl und Fürsorge sind keine Worthülsen. Ausführliche Gespräche gehören bei unseren Ärzten zur Selbstverständlichkeit, denn ihnen ist bewusst, dass nur ein gut informierter Patient auch Vertrauen fasst und damit zum Erfolg der Therapie beitragen kann bzw. die richtige Entscheidung treffen kann.