Fokussierte Stoßwellentherapie

Ziel und Funktion der radialen Stoßwellentherapie ist es, die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. Gegenüber einer Operation hat sie den Vorteil, dass sie das Gewebe schont und beliebig wiederholbar ist. Das Verfahren wird im MVZ Aschaffenburg zu therapeutischen Zwecken schon über sehr viele Jahre verwendet und gehört zum unverzichtbaren Teil des orthopädischen Therapiespektrums.

Individuelle Betreuung
Individuelle Betreuung
Kostenübernahme
Kostenübernahme
Qualität und Sicherheit
Qualität und Sicherheit
Wartezeiten
Wartezeiten

Indikation – häufige Einsatzgebiete

Physikalisch betrachtet sind Stoßwellen besonders kurze Schallimpulse von sehr hoher Energie, die von außen auf die jeweilige Körperregion einwirken, für eine äußerst schonende und effektive Behandlung von Verspannungen, Muskelverhärtungen und Verklebungen.

  • Kalkschulter
  • Schleimbeutelentzündung im Hüftbereich
  • Fersensporn
  • Tennis- bzw. Golferarm
  • Achillessehnenentzündungen
  • Läsion im Sprunggelenk oder Knie
  • Chronische Schmerzzustände an Sehnenansätzen und Weichteilgewebe
  • Verspannungen
  • Muskelverhärtungen

Was bewirkt die Stoßwellentherapie?

  • Förderung der Wundheilung
  • Gewebeneubildung bzw. -regeneration
  • Auflösen u. Abbau kristalliner Fremdkörper
  • Linderung von Schmerzen
  • Förderung des Knochenwachstums
  • Verkürzung von Rehabilitationszeiten
  • Anregung der Durchblutung
Zurück zur Bergman Clinics Homepage
Kontakt