Schmerzbehandlung

Behandlungsverlauf
2

Untersuchung und Diagnose

Beim ersten Beratungsgespräch in der Ambulanz wird die Schmerzproblematik erfasst. Bei der Untersuchung dreht sich alles um eine möglichst genaue Schmerzdiagnose. Schmerzen sind – anders als Blutdruck oder Cholesterin – nicht immer direkt messbar. Infolgedessen kann die Diagnose eine herausfordernde Aufgabe sein. Wichtig sind dabei die Angaben zu Ihrer Krankengeschichte.

Während dieses Gesprächs werden Ihre Beschwerden und Erwartungen angehört und mögliche Behandlungen vorgeschlagen. Bei Bedarf werden Beratungen oft in einem multidisziplinären Kontext durchgeführt. Das bedeutet, dass das Problem aus unterschiedlichen Fachrichtungen, wie Neurologie oder Physiotherapie, betrachtet wird. 

Durch die Kombination der Erfahrung und des Wissens aus verschiedenen Fachrichtungen können unterschiedliche Erkenntnisse genutzt werden, um Ihnen eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten. Anschließend wird ein Behandlungsplan erstellt, jedoch ist es in manchen Fällen nicht immer möglich, alle Beschwerden vollständig zu lösen.

Fragen

Welche Kliniken bieten die Behandlung an und wann sind die Sprechstundenzeiten?

Welche Qualität wird in den Bergman Clinics angeboten?

Wir bieten medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Im Mittelpunkt stehen dabei 4 Werte:

  1. Bestes Behandlungsergebnis
  2. Sicherheit
  3. Kundenorientierung
  4. Erfahrung im Team

Wie vereinbare ich einen Termin?

Einen Termin bei der Klinik Ihrer Wahl können Sie entweder telefonisch, per Mail oder online buchen:

Bergman Clinics Mathilden-Hospital, Büdingen

Tel. +49 (0)6042 86-0

E-Mail: info.mh@bergmanclinics.de

Bergman Clinics Hofgartenklinik, Aschaffenburg

Tel. +49 (0)6042 86-0

E-Mail: info.hof@bergmanclinics.de

Wie werden Kostenerstattung/Versicherung geregelt?

Die Kliniken der Bergman Clinics sind Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen und beihilfefähig.

Kontakt