Drei Behandlungsformen im Bereich Psychiatrie
Wir bieten drei unterschiedliche Behandlungsformen an, um den verschiedenen Krankheitsausprägungen gerecht zu werden:
- Die psychiatrische Institutsambulanz (PIA) ist ein ambulantes Behandlungsangebot.
- Die Tagesklinik bietet ein umfassendes ganztägiges Therapieangebot von Montag bis Freitag.
- Die stationäre Behandlung bietet in zugespitzten Krisensituationen schnell und umfassend Hilfe.
Die Abteilung versorgt mit stationären, teilstationären und ambulanten Behandlungen das gesamte Spektrum psychischer Störungen (unter Beachtung aktueller Entwicklungen in der Psychotherapie und bei biologischen Therapiemaßnahmen). Der Chefarzt besitzt die Weiterbildungsermächtigung im Fach Psychiatrie für 4 Jahre.
Stationäre Psychiatrie
Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie behandelt vollstationär psychische und psychosomatische Störungen. In freundlicher Atmosphäre und einem angenehmen Umfeld führen wir eine fundierte Diagnose durch. Vor dem Hintergrund biographischer Erfahrungen und der aktuellen Lebenssituation erstellen wir für jeden Patienten einen individuellen Behandlungsplan. Aktuelle psychische und körperliche Symptome stehen im Zentrum unseres verhaltensmedizinischen Ansatzes. Der Einzeltherapie kommt daher ein zentraler Stellenwert zu. Auch das soziale Umfeld wird einbezogen: über Angehörigen-, Paar- oder Familiengespräche.
Als Abteilungspsychiatrie sind wir räumlich und organisatorisch in das Bergman Mathilden-Hospital integriert. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Pflegekräften, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten mit anderen Fachabteilungen ermöglicht auch die Behandlung körperlicher Erkrankungen. Eine vollstationäre Behandlung erfolgt nach Einweisung durch den Hausarzt, Facharzt oder Notarzt. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. In unserer Klinik behandeln wir:
- Depressive Verstimmungen; akute Überlastungsreaktionen bei Lebenskrisen
- Angsterkrankungen und Zwänge
- Psychosen und manische Phasen
- Demenzerkrankungen
- Suchterkrankungen
- Chronische Schmerzen mit schweren psychischen Folgereaktionen
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Seelische Störungen bei geistiger Behinderung
Kontakt Stationäre Psychiatrie:
Tel.: +49 (0)6042 86-390
Fax: +49 (0)6042 86-392
E-Mail: psychiatrie.mh@bergmanclinics.de