3
Untersuchung und Diagnose
Ein Arzt oder Physiotherapeut erstellt eine vollständige Anamnese Ihrer Beschwerden. Es folgt eine körperliche Untersuchung, um Knöchel- und Fußbewegungen zu testen. Weitere Diagnosemöglichkeiten sind:
Röntgenbild
Häufig wird ein Röntgenbild angefertigt, um auszuschließen, dass es sich bei den Ursachen Ihrer Beschwerden um einen Bruch des Knöchels handelt.
Stresstest
Es ist auch möglich, einen Stresstest unter Röntgenkontrolle durchzuführen, um zu prüfen, ob der Knöchelknochen bei einer Instabilität des Sprunggelenks zu stark im Gelenk kippt.
MRI-Scan
Um das genaue Ausmaß eines möglichen Knorpelschadens im Sprunggelenk zu sehen, kann auch eine MRT-Untersuchung durchgeführt werden.