Verkürzung der Gelenkkapsel (Frozen Shoulder)

Behandlungsverlauf
5

Ergebnis und Nachsorge

Neben der Behandlung oder Operation der Schultersteife kümmern sich die Bergman Clinics | Bewegung | Orthopädie auch um den gesamten Rehabilitations- und Nachsorgeprozess.

Sie sollten bedenken, dass Sie in den ersten sechs Wochen nach der Operation nicht alle gewohnten Bewegungen mit Ihrer Schulter ausführen können. So sollten Sie beispielsweise den behandelten Arm nicht selbst anheben und auch keine Pendel- oder Kaffeemahlbewegungen ausführen. Es ist außerdem nicht möglich, nach der Operation selbst zu fahren – Sie sollten also im Voraus einen sicheren Transport nach Hause organisieren.

Komplikationen bei Schulteroperationen

Vor der Operation werden Sie ausführlich über die Risiken aufgeklärt. Es besteht immer die geringe Möglichkeit von Komplikationen. Speziell bei der Operation einer Schultersteife kann es zu einer Versteifung der Kapsel kommen. Ist die Kapsel nach der Operation versteift, dauert der Heilungs- und Rehabilitationsprozess länger. Die Kapsel muss dann vom Physiotherapeuten gedehnt werden. Gelingt dies nicht, kann es notwendig sein, die Kapsel in einer zweiten Operation zu erweitern.

Fragen

Welche Kliniken bieten die Behandlung an und wann sind die Sprechstundenzeiten?

Welche Qualität wird in den Bergman Clinics angeboten?

Wir bieten medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Im Mittelpunkt stehen dabei 4 Werte:

  1. Bestes Behandlungsergebnis
  2. Sicherheit
  3. Kundenorientierung
  4. Erfahrung im Team

Wie vereinbare ich einen Termin?

Einen Termin bei der Klinik Ihrer Wahl können Sie entweder telefonisch, per Mail oder online buchen:

Bergman Clinics Mathilden-Hospital, Büdingen

Tel. +49 (0)6042 86-0

E-Mail: info.mh@bergmanclinics.de

Bergman Clinics Hofgartenklinik, Aschaffenburg

Tel. +49 (0)6042 86-0

E-Mail: info.hof@bergmanclinics.de

Wie werden Kostenerstattung/Versicherung geregelt?

Die Kliniken der Bergman Clinics sind Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen und beihilfefähig.

Kontakt