Behandlung und Operation
Es wird zunächst versucht, eine Schulterabnutzung mit Injektionen und/oder mit Physiotherapie zu behandeln. Hilft dies nicht, die Beschwerden zu lindern, kann ein operativer Eingriff, bei dem das Schultergelenk ganz oder teilweise ersetzt wird, eine Lösung bieten.
Die Schulteroperation
Bei der Operation wird der Humeruskopf (Kopf des Oberarmknochens) ersetzt und eventuell auch die Schulterpfanne (in der Regel wird während der Operation festgestellt, ob die Schulterpfanne ersetzt werden muss). Es sind mehrere Schulterprothesen möglich: eine Hemiprothese oder eine Totalprothese. Bei einer Hemiprothese wird nur der Humeruskopf ersetzt und bei einer Totalprothese werden Kopf und Pfanne ersetzt.
Schulterprothesen
Es gibt drei verschiedene Arten von Schulterprothesen:
1. Schaftfreier Oberarmkopfersatz
Bei diesem Prothesentyp, der Eclips-Schulterprothese, wird lediglich ein Metallkopf auf den Humerus aufgesetzt (Bild 3). Qualität und Form des Schulterkopfes müssen dafür geeignet sein.