Der Begriff Luxation bedeutet den vollständigen Verlust des Kontakts zwischen den mit Knorpel überzogenen Enden zweier Knochen. Der Begriff Subluxation bedeutet einen teilweisen Verlust dieses Kontakts.
Schulterinstabilität (Subluxation und Luxation) ist eine Überbeweglichkeit des Schultergelenks. Das Schultergelenk ist anfällig für Instabilität. Von allen Gelenken lässt sich die Schulter am leichtesten ausrenken.
Der Begriff Luxation bedeutet den vollständigen Verlust des Kontakts zwischen den mit Knorpel überzogenen Enden zweier Knochen. Der Begriff Subluxation bedeutet einen teilweisen Verlust dieses Kontakts.
Der Schulterkopf ist im Verhältnis zur Pfanne relativ groß. Schulterkapsel und Muskel-/Sehnenmanschette um das Gelenk herum müssen Stabilität gewährleisten. Die Schulter kann dann fast oder vollständig ausrenken. Das Schultergelenk besteht aus einem Kopf und einer Pfanne. Der Kopf ist das abgerundete Ende des Oberarms. Die Pfanne ist eine Aussparung im Schulterblatt, in der sich der Kopf bewegt. Um den Kopf und die Pfanne herum befindet sich ein Labrum mit Gelenkkapsel und Muskeln. Das Labrum ist ein Rand aus Bindegewebe, der die Schale vertieft.
Bei einer Schulterinstabilität lässt die Gelenkkapsel zu viel Bewegung zu, weil sie zu lang geworden ist, um dem Gelenk ausreichend Kraft zu verleihen. Das Labrum kann sich auch von der Pfanne lösen. Diese übermäßige Beweglichkeit lässt sich oft mit der Muskulatur rund um das Schultergelenk ausgleichen, wenn diese in guter Verfassung ist.
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass bei einer Auskugelung der Schulter Verletzungen im Inneren des Gelenks auftreten können. Da es sich in den meisten Fällen um eine anteriore Verrenkung handelt, liegt häufig eine Läsion des vorderen und unteren Labrums (Bankart-Läsion) und eine Dehnung der Gelenkkapsel vor.
Daher sollte, wann immer möglich, eine MRT-Untersuchung angefordert werden, um mögliche Läsionen, die nach einer Schulterluxation auftreten können, zu beurteilen.
Welche Kliniken bieten die Behandlung an und wann sind die Sprechstundenzeiten?
Bergman Clinics Mathilden-Hospital | Orthopädie
Bergman Clinics Hofgartenklinik | Orthopädie
Welche Qualität wird in den Bergman Clinics angeboten?
Wir bieten medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Im Mittelpunkt stehen dabei 4 Werte:
Wie vereinbare ich einen Termin?
Einen Termin bei der Klinik Ihrer Wahl können Sie entweder telefonisch, per Mail oder online buchen:
Bergman Clinics Mathilden-Hospital, Büdingen
Tel. +49 (0)6042 86-0
E-Mail: info.mh@bergmanclinics.de
Bergman Clinics Hofgartenklinik, Aschaffenburg
Tel. +49 (0)6042 86-0
E-Mail: info.hof@bergmanclinics.de
Wie werden Kostenerstattung/Versicherung geregelt?
Die Kliniken der Bergman Clinics sind Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen und beihilfefähig.
Was ist ein Schulterimpingement?
Beim Impingement-Syndrom kommt zu Schultergelenkschmerzen beim seitlichen Anheben des Arms, weil der Oberarmkopf ans Schulterdach (Akromion) stößt. Die Folge sind Einschränkungen der Schulter- und Armbeweglichkeit.