Initiative Qualitätsmedizin
Seit dem Jahr 2009 nehmen wir an der Initiative Qualitätsmedizin (kurz IQM) teil. IQM steht dabei für drei grundlegende Prinzipien:
- Messung der medizinischen Behandlungsqualität anhand anerkannter Qualitätsindikatoren
- Veröffentlichung der Ergebnisse im Internet
- „Lernen“ des Krankenhauses durch Abgleich der individuellen Vorgehensweisen mit denen von Experten aus anderen Krankenhäusern (Peer Review-Verfahren)
Durch die Teilnahme des Bergman Clinics Mathilden-Hospitals an der Initiative Qualitätsmedizin können wir unsere Ergebnisse mit denen vieler Mitglieds-Krankenhäusern vergleichen. Experten aus anderen Krankenhäusern besuchen uns in Büdingen und diskutieren mit uns Abläufe und Ergebnisse. Aus solchen Diskussionen können wir lernen und besser werden.
Unter Qualitätsmanagement verstehen wir die Festlegung der Qualitätspolitik und die Formulierung der Qualitätsziele durch die Krankenhausleitung. Die Umsetzung wird durch Instrumente wie Qualitätsplanung, Qualitätssicherung, Qualitätsförderung und kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) angestrebt.
Mit systematischen Analysen werden die Unterschiede zwischen dem angestrebten (Soll-) Zustand und der tatsächlichen Situation (Ist-Zustand) aufgezeigt. Danach werden konkrete Vorgehensweisen zur Optimierung erarbeitet.
- Unser Qualitätsbericht inkl. SQG-Indikatoren
- Unsere QSR-Mehrjahresergebnisse
- Unsere IQM-Ergebnisse
- Bergman Clinics Mathilden-Hospital Zertifikat ISO 9001:2015 (siehe unten)
Ansprechpartner
Anja Genz
Beschwerdemanagement und QM-Beauftrage
Tel.: +49 (0)6042 86-413
E-Mail: Anja.Genz@bergmanclinics.de