Nase

In der Bergman Clinics Hofgartenklinik kümmern wir uns auch um Ihre Nase – sei es bei der Korrektur von Begradigungen oder bei der Behandlung einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung. Unser erfahrenes Team von Hals-Nasen-Ohrenärzten führt zunächst finden die umfassenden Voruntersuchungen in der Arztpraxis statt. Basierend auf den Ergebnissen wird der behandelnde Arzt in enger Abstimmung mit Ihnen den optimalen Eingriff planen. So garantieren wir eine maßgeschneiderte, effektive Behandlung für Ihre bestmögliche Genesung.

HNO Ärzte Aschaffenburg

HNO ÄRZTE ASCHAFFENBURG

Dres. med. Hiltmann / Steigerwald / Stripf / Czisch / Spahn

Elisenpalais - Elisenstrasse 28
63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021 35330
E-Mail: info@hno-ab.de 


Chronische Nasennebenhöhlenentzündung

Die Symptome einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung sind vielfältig: Die Nasenatmung ist behindert, oft empfindet man einen unangenehmen Druck im Kopf, und das Geruchsvermögen ist vermindert. Zudem häufen sich akute Infekte. Die beste Behandlung kann durch eine HNO–ärztliche Diagnostik ermittelt werden. Dazu gehören eine Endoskopie der Nase und häufig auch eine Computertomographie (CT) oder digitale Volumentomographie (DVT).

Als Therapie kommt eine Operation in Frage, wenn sich die Beschwerden trotz Antibiotika und Cortison-Nasenspray oder -tabletten nicht bessern. Seit vielen Jahren steht unseren Ärzten für diesen und andere Eingriffe ein modernes, computergestütztes Navigationsverfahren und Überwachung der Gesichtsnerven unter Neuromonitoring zur Verfügung. Operiert wird fast immer in Vollnarkose vom Naseninneren aus. Der Einsatz von Navigationssystemen ermöglicht die intraoperative Simulation der Instrumentenführung sowie durch die Einbindung von Mikroskop und Endoskop ein präzises, minimal invasives Vorgehen bei Operationen der Nasennebenhöhlen und an der Schädelbasis. Die Visualisierung gibt dabei Informationen über Strukturen, die hinter den sichtbaren verborgen liegen. Dadurch sinkt die Verletzungsgefahr der anatomischen Strukturen wie Auge, Sehnerv und Schädelbasis, bei Tumor oder Ploypentfernung, während der OP erheblich.

Auch bei Zweit-Operationen mit den hier häufig vorliegenden schwierigen Vernarbungsverhältnissen bietet das Navigationssystem deutlich mehr Sicherheit.

 

Nasenbegradigungen

Bei der vollständigen Begradigung werden neben einer Septumplastik, die für die Begradigung der Nasenscheidewand steht, auch die knöchernen Anteile der äußeren Nase (Nasengerüst) bearbeitet oder Knorpelstrukturen so verändert, dass eine bessere Nasenatmung möglich ist. Diese Eingriffe werden als Septorhinoplastik bezeichnet. Wie bei der einfachen Begradigung der Nasenscheidewand (Septumplastik) wird dieser Eingriff häufig kombiniert mit einer Nasenmuschelplastik. Am Ende der Nasenoperation erhält die Nase innen Stützfolien. Sie bleiben eine Woche in der Nase. Auf Tamponaden kann fast immer verzichtet werden. Ein äußerer thermoplastischer Kunststoffgips wird für zwei Wochen angelegt.

Zurück zur Bergman Clinics Homepage
Termin vereinbaren