Anästhesie

Verantwortung und Vertrauen sind in der Anästhesie zentrale Themen.

Unsere Spezialisten vor Ort garantieren moderne Sicherheits- und Qualitätsstandards für das Wohl des Patienten.

Patientin wird in der Anästhesie versorgt
Individuelle Betreuung
Individuelle Betreuung
Kostenübernahme
Kostenübernahme
Qualität und Sicherheit
Qualität und Sicherheit
Wartezeiten
Wartezeiten

Diese Narkosetechniken werden angewandt

  • Moderne Narkose- und Überwachungsverfahren während der Operation inklusive einer individuell angepassten Narkosevorbereitung
  • Reduktion des Risikos der nachoperativen Übelkeit und Erbrechens durch individuell entwickelte Behandlungspläne
  • Komplettes Spektrum der Allgemeinanästhesie (Vollnarkose) mit Durchführung aller modernen Narkoseverfahren
  • Rückenmarksnahe Spinal- und Periduralanästhesie/-katheter
  • Kombination von Allgemein- und Regionalanästhesie (d.h. neben einer Narkose die zusätzliche Durchführung von angepassten regionalen Blockadetechniken wie etwa eine Spinalanästhesie)
  • Individuell abgestimmte Kindernarkosen  
  • Intraoperatives Wärmemanagement mit speziellen Warmluftdecken
  • Nachoperative Versorgung bei Bedarf mit Hilfe der Schmerztherapie bei Bedarf

 

 

Postoperative Schmerztherapie

Im Rahmen der postoperativen Schmerztherapie, die nach dem Einsatz einer Knie- oder Hüftprothese vonnöten ist, bieten wir Ihnen verschiedene Verfahren an, z. B. kann ein rückenmarksnaher (epiduraler) Schmerzkatheter eingesetzt werden. Dieser elastische Katheter sorgt für eine genauere Schmerzbehandlung. Darüber hinaus können Sie mittels Schmerzpumpe und auf Knopfdruck Ihre Schmerzmittelgaben selbst kontrollieren. Unabhängig davon steht Ihnen rund um die Uhr ein Arzt zur Verfügung.

Zurück zur Bergman Clinics Homepage
Kontakt