Ergebnis und Nachsorge
Ihr Genesungsprozess nach einer Krampfaderbehandlung
Probleme mit der Beweglichkeit und Empfindlichkeit sind häufige Beschwerden nach der Behandlung von Krampfadern. Manche Menschen leiden unter einem ziehenden Gefühl im Oberschenkel, in der Regel in der zweiten Woche nach der Behandlung. Diese Beschwerden dauern zwischen einer Woche und zehn Tagen an. Die meisten Menschen haben kaum Probleme, sich nach einer Krampfaderbehandlung zu erholen. Schmerztabletten sind fast nie notwendig. Sportliche Aktivitäten können Sie nach 4 Wochen wieder aufnehmen. Vorsicht beim Training der Bauchmuskulatur. Dies sollte 6 Wochen ausgesetzt werden. Bestenfalls tragen Sie Sportkompressionsstrümpfe während der Aktivität.
Komplikationen bei der Behandlung von Krampfadern
Die Wahrscheinlichkeit einer Komplikation nach einer Krampfaderbehandlung ist gering. Mögliche Komplikationen sind eine Thrombose, Nachblutungen, Wundinfektionen sowie Flüssigkeitsaustritt und Verfärbungen der Haut. Nach der Behandlung von Krampfadern kommt es häufig zu einer Blutung im Operationsgebiet. Diese verschwindet im Laufe von ein paar Tagen bis zwei Wochen von selbst.
Tipps zur Vorbeugung von Krampfadern
- Langes Stehen begünstigt die Entstehung von Krampfadern. Es ist wichtig, sich viel zu bewegen. Übungen, bei denen die Wadenmuskulatur regelmäßig angespannt wird, sind besonders förderlich für einen guten Blutfluss und die Druckreduzierung im Venensystem. Beugen Sie die Zehen für fünf Sekunden und strecken Sie die Zehen dann für fünf Sekunden. Führen Sie diese Übung zweimal pro Stunde durch; bei Bedarf auch öfter. Wandern und Radfahren sind ebenfalls gute Formen der Bewegung.
- Menschen, die zu Krampfadern neigen, können vorsorglich elastische Kompressionsstrümpfe tragen, wenn sie viel stehen oder sitzen müssen.