Krampfadern | Phlebologie

Behandlungsverlauf
4

Behandlungsmethoden von Krampfadern

Krampfadern können je nach Art der Varikose auf unterschiedliche Weise behandelt werden. Große Krampfadern werden per endovenöser Lasertherapie (EVLT) oder durch Crossektomie- und Stripping -Operationen behandelt. Mittelgroße und kleine Besenreiser werden mit einer Sklerokompressionstherapie, einer Phlebektomie nach Muller oder mittels einer Perforansdissektion behandelt. Eine Kombination dieser Behandlungen wird regelmäßig angewandt, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Endovenöse Lasertherapie (EVLT)

Bei der endovenösen Lasertherapie (EVLT) wird die Vene mit einem Laser verschlossen. Die Vene wird zunächst durch kleine Einstiche betäubt. Anschließend wird die Krampfader punktiert, der Führungsdraht vorgeschoben und ein Katheter eingeführt. Nachdem die Lage der Vene per Ultraschall überprüft wurde, wird der Laserdraht vorgeschoben und die Vene mit dem Laser verschlossen.

Fragen

Kann ich meine Krampfadern loswerden?

Es gibt keine Medikamente, die Krampfadern verhindern oder heilen können. Wenn Krampfadern Beschwerden verursachen oder wenn sie als unschön empfunden werden, sollte man sich bei einem Venenspezialist vorstellen. Mögliche Behandlungen sind: elastische Strümpfe (Kompressionsstrümpfe), eine Laser- oder Radiowellentherapie, Sklerosierungstherapie (Verödung), oder eine Operation, bei der die betroffenen Venen entfernt werden.

Verursachen Krampfadern Symptome?

Schwere, geschwollene und müde Beine sind Symptome für ein Venenleiden. Bei Krampfadern können sie empfindlich sein und/oder jucken. Krampfadern können auch einen Ausschlag verursachen.

Was kann ich tun, um dem Risiko von Krampfadern vorzubeugen bzw. es zu verringern?

Um Krampfadern vorzubeugen oder so weit wie möglich zu reduzieren, ist es wichtig, dass Sie nicht zu lange und zu viel am Stück stehen oder Sitzen. Versuchen Sie, regelmäßig zwischen Stehen und Sitzen abzuwechseln. Es ist auch sehr wichtig, sich zu bewegen, zum Beispiel zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Wenn Sie zu Krampfadern neigen, können Sie vorsorglich Stützstrümpfe tragen, wenn Sie längere Zeit stehen oder sitzen müssen. 

Was sind Krampfadern?

Krampfadern sind geschlängelte Blutgefäße, die bläulich-violett durch die Haut schimmern. Dabei kann es sich um sehr kleine Blutgefäße oder um größere geschwollene Gefäße handeln, die als Venenknäuel sichtbar sind. Krampfadern treten meist an den Beinen auf.

Was sind mögliche Ursachen für Krampfadern?

Die Veranlagung zu Krampfadern kann eine Rolle spielen. Sie können auch während der Schwangerschaft auftreten. Stehen Sie, z. B. aufgrund Ihres Berufs, über längere Zeiträume? Dann haben Sie ein erhöhtes Risiko, Krampfadern zu entwickeln. Darüber hinaus sind Übergewicht und Thrombose mögliche Ursachen für Krampfadern.

Welche Qualität wird in den Bergman Clinics angeboten?

Wir bieten medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Im Mittelpunkt stehen dabei 4 Werte:

  1. Bestes Behandlungsergebnis
  2. Sicherheit
  3. Kundenorientierung
  4. Erfahrung im Team

Wie werden Kostenerstattung/Versicherung geregelt?

Die Kliniken der Bergman Clinics sind Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen und beihilfefähig.

Alle anzeigen

Phlebektomie nach Muller

Bei der Phlebektomie nach Muller werden kleinere Krampfadern über mehrere kleine Schnitte chirurgisch entfernt. Diese Schnitte sind nach der Behandlung der Krampfadern oft kaum sichtbar.

Sklerokompressionstherapie (Injektionen in Krampfadern): Durch die Injektion eines Medikaments in Kombination mit äußerem Druck (dem Kompressionsstrumpf) bewirkt die Sklerokompressionstherapie eine Reaktion in der Besenreiser-Vene, die dazu führt, dass die Gefäßwand verstopft wird. Die Krampfader wird zu einer dünnen Narbe, durch die kein Blut mehr fließen kann. Dadurch wird der Eindruck erweckt, dass die Besenreiser "weggespritzt" worden sind. Je nach Größe der Vene kann das Medikament als Flüssigkeit oder als Schaum in die Vene eingebracht werden. Bei der Sklerokompressionstherapie mit Schaum wird die gleiche Flüssigkeit wie bei der "normalen" Sklerosierung verwendet, es wird lediglich eine kleine Menge Luft hinzugefügt. Durch eine spezielle Mischtechnik wird ein Schaum erzeugt. Auf diese Weise kommt die Flüssigkeit auch mit der Wand der Krampfader in Kontakt, um eine Reaktion hervorzurufen. Bei einer tief liegenden Krampfader wird die Vene mit dem Ultraschallgerät (Duplex) sichtbar gemacht. Der Arzt punktiert die Vene mit einer Injektionsnadel und injiziert den Schaum unter Ultraschallkontrolle in die Krampfader.

Endoskopische Perforationsdissektion

Eine Perforationsdissektion ist ein kleiner chirurgischer Eingriff unter örtlicher Betäubung. Mittels Ultraschall wird die betroffene Vene im Bein lokalisiert. Unter örtlicher Betäubung entfernt der Arzt die betroffenen Gefäßabschnitte.

Kontakt