Behandlung
Um Schäden zu vermeiden oder so weit wie möglich zu begrenzen, sind eine gute Diabeteseinstellung und ein guter Blutdruck sehr wichtig. Trotz einer guten Einstellung kann es jedoch notwendig sein, eine Behandlung zu beginnen. In der Regel handelt es sich dabei zunächst um eine Laserbehandlung.
Laser-Behandlungen
Laserbehandlungen werden aus verschiedenen Gründen durchgeführt. Die wichtigsten sind:
- Verringerung des Makulaödems. Ein Makulaödem ist eine Flüssigkeitsansammlung in der Makula
- der Verschluss von Mikroaneurysmen. Mikroaneurysmen sind örtlich begrenzte Ausstülpungen von kleinen Blutgefäßen oder Kapillaren
- die Kontrolle und/oder Vorbeugung von Gefäßneubildungen
Kryokoagulation (Behandlung durch Gefrieren)
Wenn wiederholte Laserbehandlungen keine ausreichende Wirkung zeigen, kann zusätzliche eine Vereisungstherapie (Kryokoagulation) der Netzhaut notwendig werden. Dabei können die peripheren Anteile der Netzhaut, die oft mit dem Laser nicht gut erreichbar sind, zusätzlich behandelt werden.