Schielen (Strabismus)

Als Schielen (Strabismus) wird die meist beständige (manifeste Heterophorie) oder immer wieder auftretende (latente Heterophorie) Fehlstellung eines oder beider Augen bezeichnet, bei der beide Augen nicht in die gleiche Richtung schauen. Bei Neugeborenen ist es in der Regel normal, dass die Augen bis zum Alter von drei oder vier Monaten abweichen können (gelegentliches, nicht ständiges Schielen, wegen noch ungenügender Koordination der Augen).

Schielen (Strabismus)

Arten des manifesten Schielens

Je nachdem, wie die Sehachse verschoben ist, unterscheidet man unter anderem folgende Heterophorie-Formen:

  • Strabismus convergens (Esotropie, Innenschielen) ­– der Blick ist zur Nase hin abgewandt. Dies ist die häufigste Art des Schielens
  • Strabismus divergens (Exotropie, Außenschielen) – divergentes Schielen ist durch eine Abweichung der Augenachse nach außen gekennzeichnet. Dies ist die am wenigsten verbreitete Form des Schielens und tritt in der Regel im Alter von zwei bis drei Jahren auf
  • Strabismus verticalis (Höhenschielen) – der Blick wird nach oben oder unten abgelenkt
  • Zyklotropie (Verrollungsschielen) – der Blick weicht in eine rotierende Richtung aus (einwärts: Inzyklotropie oder auswärts: Exzyklotropie)

Berücksichtigt man den Grad der Blickabweichung, so kann man auch von Strabismus concomitans (Begleitschielen) sprechen, wenn die Abweichung unabhängig von der Blickrichtung beibehalten wird oder von Strabismus inconcomitans, wenn der Grad der Abweichung in Abhängigkeit von der Blickrichtung variiert.

Mehr lesen

Standorte

Bergman Clinics Augenklinik Universitätsallee

Bremen

Parkallee 301
28213 Bremen +49 (0) 421 5665-200

Bergman Clinics Hofgartenklinik

Aschaffenburg

Hofgartenstraße 6
63739 Aschaffenburg +49 (0)6021 303-0

Bergman Clinics Augenklinik Weinheim

Weinheim

Bahnhofstraße 3-9
69469 Weinheim +49 (0)6201 12026

Fragen

Welche Kliniken bieten die Behandlung an?

Welche Qualität wird in den Bergman Clinics angeboten?

Wir bieten medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Im Mittelpunkt stehen dabei 4 Werte:

  1. Bestes Behandlungsergebnis
  2. Sicherheit
  3. Kundenorientierung
  4. Erfahrung im Team

Wie vereinbare ich einen Termin?

Einen Termin bei der Klinik Ihrer Wahl können Sie entweder telefonisch, per Mail oder online buchen:

Bergman Clinics Augenklinik Universitätsallee

termin.bremen@bergmanclinics.de

+49 (0)421 5665-200

Wie werden Kostenerstattung/Versicherung geregelt?

Die Kliniken der Bergman Clinics sind Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen und beihilfefähig.

Kontakt