Premium Intraokularlinsen

Eine Intraokularlinse (IOL) ist eine künstliche, meist bikonvexe Linse, die chirurgisch an die Stelle der natürlichen Linse implantiert wird, um die Fokussierung von Augen, die von einer Trübung der Augenlinse, des Akkommodationssystems oder der Hornhaut betroffen sind, zu korrigieren oder zu verbessern.

Premium Intraokularlinsen

Eine Intraokularlinse (IOL) ist eine künstliche, meist bikonvexe Linse, die chirurgisch an die Stelle der natürlichen Linse implantiert wird, um die Fokussierung von Augen, die von einer Trübung der Augenlinse, des Akkommodationssystems oder der Hornhaut betroffen sind, zu korrigieren oder zu verbessern.

Augen mit einer Kunstlinse nennt man „pseudophak“ (das Wort phakos kommt vom griechischen Wort für Linse). Die IOL wird typischerweise in den stehengelassenen Kapselsack der eigenen Augenlinse eingesetzt, um die Funktion der natürlichen Linse zu ersetzen. Dies erfolgt in der Regel aufgrund einer altersbedingten Linsentrübung (Grauer Star, Katarakt). Manchmal erfolgt der Linsenaustausch auch zur Korrektur von Brechungsfehlern (refraktive Linsenoperation) wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) oder Stabsichtigkeit (Astigmatismus).

Phake Intraokularlinsen, die die Brechkraft der Augenlinse ergänzen, ohne sie zu entfernen, werden in der Regel zur Behandlung schwerer Brechungsfehler wie starker Kurzsichtigkeit starker Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung eingesetzt.

Diese Behandlung wird auch in Fällen empfohlen, in denen die Hornhaut aufgrund ihrer Eigenschaften eine Behandlung mit anderen Mitteln, wie Brillen, Kontaktlinsen oder Laser, nicht zulässt.

Vorteile von Intraokularlinsen

  1. Durch Intraokularlinsen kann bei Patienten mit grauem Star oft wieder eine praktisch normale Sehschärfe erreicht werden.
  2. Die Intraokularlinse bleibt dauerhaft klar
  3. Durch spezielle Intraokularlinsen (s.u.) kann für manche Patienten eine Brillenfreiheit auch im Alter erreicht werden
  4. Mit Intraokularlinsen kann sowohl eine sehr hohe Kurz- und Weitsichtigkeit als auch ein Astigmatismus gut korrigiert werden.

Es gibt aber auch Nachteile. So ist die Fähigkeit des Auges, sich auf unterschiedliche Entfernungen zu fokussieren (Akkommodation) je nach Art der implantierten Linse eingeschränkt oder aufgehoben.

Da jedes Auge individuelle Besonderheiten hat und jeder Patient unterschiedliche Ansprüche an sein bevorzugtes Sehvermögen hat, wurden verschiedene Typen von Intraokularlinsen entwickelt. Damit kann den meisten Wünschen der Patienten gut Rechnung getragen werden.

Mehr lesen

Standorte

Bergman Clinics Augenklinik Universitätsallee

Bremen

Parkallee 301
28213 Bremen +49 (0) 421 5665-200

Bergman Clinics Hofgartenklinik

Aschaffenburg

Hofgartenstraße 6
63739 Aschaffenburg +49 (0)6021 303-0

Bergman Clinics Augenklinik Weinheim

Weinheim

Bahnhofstraße 3-9
69469 Weinheim +49 (0)6201 12026

Fragen

Welche Kliniken bieten die Behandlung an?

Welche Qualität wird in den Bergman Clinics angeboten?

Wir bieten medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Im Mittelpunkt stehen dabei 4 Werte:

  1. Bestes Behandlungsergebnis
  2. Sicherheit
  3. Kundenorientierung
  4. Erfahrung im Team

Wie vereinbare ich einen Termin?

Einen Termin bei der Klinik Ihrer Wahl können Sie entweder telefonisch, per Mail oder online buchen:

Bergman Clinics Augenklinik Universitätsallee

termin.bremen@bergmanclinics.de

+49 (0)421 5665-200

Wie werden Kostenerstattung/Versicherung geregelt?

Die Kliniken der Bergman Clinics sind Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen und beihilfefähig.

Kontakt