Glaskörpertrübung (Floaters)

In jungen Jahren ist das als Glaskörper bezeichnete Gel, das den Raum im Auge hinter der Linse ausfüllt, klar und homogen. Mit zunehmendem Alter verflüssigen sich jedoch Teile davon, und andere Teile wiederum verdichten sich zu strangartigen Strukturen. Diese feinen Trübungen werden als sich bewegende Punkte oder „Würmchen“ wahrgenommen. Begünstigt wird dieser Alterungsprozess durch Kurzsichtigkeit und eine individuelle Veranlagung. 

Glaskörpertrübungen

Das Erscheinen von „Floaters“ ist schleichend, da sich die Veränderungen im Glaskörper über Jahre langsam entwickeln. Das plötzliche Auftreten von Glaskörpertrübungen hingegen kann eine ernstere Ursache haben, wie z. B. einen Netzhautriss oder eine Blutung in das Augeninnere. In einem solchen Fall ist sofort ein Augenarzt aufzusuchen.

Symptome Glaskörpertrübung

Typische Merkmale von Glaskörpertrübungen sind ihre langsame Entwicklung und ihre Beweglichkeit: Da der Glaskörper weitgehend aus Wasser besteht, schwimmen die festeren Bestandteile mehr oder weniger locker darin herum, so dass sich die Trübungen bei Augenbewegungen vor der Netzhaut im Auge hin und her bewegen. Häufig sind sie nur zeitweise vor dem Sehzentrum, manchmal bleiben sie monatelang im zentralen Gesichtsfeld und ziehen sich dann zur Erleichterung des Betroffenen in die Peripherie zurück. In anderen Fällen konzentrieren sie sich im Zentrum und behindern das Lesen.

Typische Symptome sind „Fliegende Mücken“ vor Auge, die besonders vor einem hellen Hintergrund wahrgenommen werden.

Mehr lesen


Standorte

Bergman Clinics Augenklinik Universitätsallee

Bergman Clinics Augenklinik Universitätsallee

Parkallee 301
28213 Bremen +49 (0) 421 5665-200

Bergman Clinics Hofgartenklinik

Bergman Clinics Hofgartenklinik

Hofgartenstraße 6
63739 Aschaffenburg +49 (0)6021 303-0

Fragen

Welche Kliniken bieten die Behandlung an?

Welche Qualität wird in den Bergman Clinics angeboten?

Wir bieten medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Im Mittelpunkt stehen dabei 4 Werte:

  1. Bestes Behandlungsergebnis
  2. Sicherheit
  3. Kundenorientierung
  4. Erfahrung im Team

Wie vereinbare ich einen Termin?

Einen Termin bei der Klinik Ihrer Wahl können Sie entweder telefonisch, per Mail oder online buchen:

Bergman Clinics Augenklinik Universitätsallee

E-Mail: termin.bremen@bergmanclinics.de

Tel. +49 (0)421 5665-200

Wie werden Kostenerstattung/Versicherung geregelt?

Die Kliniken der Bergman Clinics sind Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen und beihilfefähig.

Kontakt