Diabetische Retinopathie

Behandlungsverlauf
2

Untersuchung und Diagnose

Bei Diabetikern ist eine regelmäßige Kontrolle durch den Augenarzt wichtig. Die diabetische Retinopathie tritt in der Regel in beiden Augen auf, jedoch nicht immer gleichzeitig, und verursacht anfangs oft überhaupt keine Symptome. Es ist daher ratsam, die Augen regelmäßig von einem Augenarzt untersuchen zu lassen (jedes Jahr oder alle zwei Jahre). Je früher Augenprobleme erkannt werden, desto größer ist die Chance, dass eine dauerhafte Sehbehinderung oder gar Erblindung verhindert werden kann.

Bei der augenärztlichen Untersuchung eines Patienten mit Diabetes untersucht der Augenarzt die Netzhaut mit besonderer Aufmerksamkeit. Dies geschieht in der Regel nach der Verabreichung von Tropfen zur Erweiterung der Pupille. Gegebenenfalls werden Fotos der Netzhaut durch Injektion eines Farbstoffs angefertigt (Fluoreszenzangiographie). Auf diese Weise lassen sich Bereiche mit schlechter Blutversorgung und/oder undichten Blutgefäßen deutlich und vergleichbar abbilden.

Ein OCT-Scan kann auch zur Bestimmung eines Makulaödems verwendet werden. Mit einem OCT-Scan werden die tieferen Schichten der Netzhaut sichtbar gemacht. Das OCT verwendet einen Lichtstrahl, um ein Bild eines Querschnitts der Netzhaut zu erstellen.

Erfahren Sie mehr über diese Behandlung bei Bergman Clinics | Augen. Schreiben Sie uns gerne unter direktion@bergmanclinics.de an. Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen. Auch eine direkte Terminvereinbarung ist möglich.

Fragen

Welche Kliniken bieten die Behandlung an?

Welche Qualität wird in den Bergman Clinics angeboten?

Wir bieten medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Im Mittelpunkt stehen dabei 4 Werte:

  1. Bestes Behandlungsergebnis
  2. Sicherheit
  3. Kundenorientierung
  4. Erfahrung im Team

Wie vereinbare ich einen Termin?

Einen Termin bei der Klinik Ihrer Wahl können Sie entweder telefonisch, per Mail oder online buchen:

Bergman Clinics Augenklinik Universitätsallee

termin.bremen@bergmanclinics.de

+49 (0)421 5665-200

Wie werden Kostenerstattung/Versicherung geregelt?

Die Kliniken der Bergman Clinics sind Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen und beihilfefähig.

Kontakt