/uploads/images/news/original/dermatologikum-hamburg.jpg?modified=1684404565

Dermatologikum-Gruppe wird Teil von Bergman Clinics

28.03.2023

Fulda / Hamburg (Deutschland), am 21.03.2023 hat sich das Dermatologikum Hamburg der Klinikgruppe Bergman Clinics angeschlossen. Der zukünftige Partner steht für Expertise in sämtlichen hautärztlichen Disziplinen und besitzt zudem weitere Standorte in Deutschland und der Schweiz. Für Bergman Clinics stellt die Zusammenarbeit einen nächsten wichtigen Baustein der Strategie dar.

 

Das 1997 von Prof. Steinkraus gegründete Dermatologikum gilt als eines der deutschlandweit führenden und renommiertesten Kompetenzzentren der Dermatologie. Das medizinische Spektrum umfasst die klassische und operative Dermatologie, die Therapie und Vorsorge von Hautkrebs, die Behandlung chronisch-entzündlicher Haut- und Immunerkrankungen, die ästhetische Medizin, Venen- und Gefäßchirurgie sowie ein eigenes Labor und Diagnostikzentrum.

Unter der Leitung des jetzigen Managements und in Partnerschaft mit dem bisherigen Eigentümer ECM umfasst das Dermatologikum bereits sieben Standorte in Deutschland und der Schweiz und beschäftigt rund 270 Mitarbeiter, darunter ein Team von circa 70 Fachärzten. Durch strategische Zukäufe, Neueröffnungen sowie die organische Expansion am Hauptstandort Hamburg hat die Dermatologikum-Gruppe die Zahl der jährlichen Untersuchungen auf 150.000 gesteigert. Durch den Anschluss an Bergman Clinics wurde nun ein starker Partner für die langfristige Zukunft gefunden, wobei das Behandlungsspektrum nochmals erweitert und vom größten Netzwerk an Fachkliniken in den Niederlanden profitieren soll.

“Unser Ziel wird es sein, eine noch bessere medizinische Versorgung im Kernbereich der Dermatologie mit den neuen Standorten zu erreichen. Die von der Dermatologikum-Gruppe gesetzten Eckpfeiler können wir von Bergman Clinics mit unserem Know-How in diesem speziellen Feld der Medizin noch optimieren”, erklärt Christoph Stancke als Leiter der M&A-Abteilung von Bergman Clinics und ergänzt: “Wir freuen uns, dass wir unser Netzwerk mit einem solch starken Partner ausbauen und somit unseren PatientInnen zukünftig einen deutlichen medizinischen Mehrwert anbieten können.”

Selma Heinrich-Oppermann, Geschäftsführerin des Dermatologikum Hamburg, sieht den Zusammenschluss als wichtigen Faktor in den Wachstumsgedanken der beiden Unternehmen: „In den letzten Jahren ist es uns gelungen, eine professionelle Gruppen-Organisation aufzubauen sowie die medizinischen und administrativen Prozesse kontinuierlich zu digitalisieren. Dabei standen stets die Werte des Unternehmens rund um eine qualitativ herausragende Patientenbehandlung und ein hohes Maß an Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitenden im Fokus. Mit den heute etablierten Gruppenfunktionen wurde zudem die Basis geschaffen, die Dermatologikum-Gruppe auch künftig weiterhin selektiv, um qualitativ hochwertige Neustandorte zu ergänzen.“

Kontakt